Herzlich Willkommen bei unserem neuen Angebot: Die Elterntankstelle























Elterntankstelle

Mütter und Väter tauschen sich im Atelier über Familienthemen aus und geniessen eine Stärkung bei hilfreichen Inputs zu Themen wie Gewaltfreier Kommunikation, Bedürfniskonflikte, Umgang mit Gefühlen usw.

Leitung:
Eleonora Zingg: Lehrerin, Familientrainerin und Elterncoach

2 Angebote


Jeweils 9.00-11.15 Uhr an den aufgelisteten Terminen (6x Elternteil und Kind 240 Fr.).
Separat betreut erforschen die Kinder die spannende Natur in einzigartiger und schöner Umgebung.

Oder Abendangebot: 19.00-21.00 Uhr (6x ohne Kind 180 Fr.)

im Atelier.

Treffpunkt 


Wir treffen uns jeweils am Dienstagmorgen um 9.00 Uhr beim Schaukasten im Zehntland (beim unbewohnten Bauernhof an der Kreuzung von Austrasse und Ghürststrasse). 
Wir verbringen den ganzen Morgen draussen im Garten, auf dem Bauernhof und im Wald; Bitte ziehen Sie Ihrem Kind wetterangepasste Kleidung an.

Das Kind ist NICHT durch uns versichert. 
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern.

Informationen

Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Anmeldung für je 
6 Daten:

  1. 20. Aug. bis 24. Sept.
  2. Nächste buchbare Angebote: 29. Okt. bis 3. Dez. 2024,
  3. 18. Feb. bis 25. März 2025
  4. 6. Mai bis 17. Juni 2025.


Die Inhalte der Tankstelle sind auf einander aufbauend und können idealerweise nacheinander besucht werden.



Haben wir Sie neugierig gemacht?

Sie haben noch Fragen zu unserer Elterntankstelle? Sie möchten mit Ihrem Kind an einem Schnuppermorgen teilnehmen? 

Anmeldungen für August 2024 nehmen wir ab jetzt gerne entgegen.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne weiter.

Auftanken in der Natur

Unsere Elterntankstelle

Die Eltern werden im Austausch mit Gleichgesinnten verwöhnt und gestärkt. Währenddem bietet der Anlass den Kindern die Möglichkeit Kontakte zu Gleichaltrigen und ein erweitertes Betätigungsfeld zu erleben.

Wir arbeiten mit den Jahreszeiten und ziehen so einen roten Faden durchs Jahr. Begleitend lesen wir entsprechende Bilderbücher vor. Wir sammeln, was die Natur hergibt und verwerten diese zu kulinarischen Leckerbissen (Löwenzahnhonig, Apfelringli, Traubensaft, Gemüsesuppe,...). Wir verbringen viel Zeit am Feuer und geniessen Schlangenbrot und Feuer-Popcorn. 

Unser Team

Wir sind ein Team aus Oberuzwil, das Freude an der Natur hat. Wir möchten Eltern inspirieren und junge Menschen begleiten, animieren und auf ihrem Weg unterstützen und sie in ihrer Entwicklung fördern.

Eleonora Zingg

Esther Schmidt

Christine Orlowski



Gemeinsamer Znüni am Feuer, die Kühe beobachten, das Pony streicheln, mit dem Hofhund kuscheln, Äpfel einsammeln, sich in der Jurte aufwärmen, auf dem Traktor sitzen, im Sandhaufen eigene Welten bauen,... hier einige Eindrücke: